resignieren

resignieren
{{stl_3}}resign{{/stl_3}}{{stl_52}}ie{{/stl_52}}{{stl_3}}ren * {{/stl_3}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}rezɪ'gni:rən{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_26}}vi {{/stl_26}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}geh{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}[wegen etw] \resignieren {{/stl_22}}{{stl_14}}rezygnować {{/stl_14}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_60}}perf {{/stl_60}}{{stl_34}}z-{{/stl_34}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_14}}[z powodu czegoś] {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}du darfst doch nicht gleich \resignieren! {{/stl_22}}{{stl_14}}nie możesz od razu się poddawać! {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}...{{/stl_22}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_22}}meinte er resigniert {{/stl_22}}{{stl_14}}...{{/stl_14}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_14}}stwierdził zrezygnowany {{/stl_14}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • resignieren — V. (Aufbaustufe) sein Vorhaben aufgrund von Misserfolgen aufgeben Synonyme: sich abfinden, abgeschlossen haben, sich beugen, entmutigt sein, sich fügen, kapitulieren, verloren geben, verzagen (geh.), passen (ugs.) Beispiele: So leicht resignieren …   Extremes Deutsch

  • Resignieren — (lat.), entsagen, auf etwas verzichten, abdanken; auch soviel wie entsiegeln, eröffnen (z. B. ein Testament); resigniert, gefaßt, ergeben …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Resignieren — (lat.), entsiegeln, eröffnen, bes. ein Testament; entsagen, verzichten; sich in sein Schicksal ergeben; Resignatiōn, Verzichtleistung, Abdankung; Ergebung; Aufopferung; resigniert, gefaßt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • resignieren — Vsw std. (15. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. resīgnāre, auch lösen, befreien, ungültig machen, entsiegeln , zu l. sīgnāre mit einem Zeichen versehen, bezeichnen und l. re ; weiter zu l. sīgnum Zeichen . Abstraktum: Resignation.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • resignieren — »entsagen, verzichten; sich widerspruchslos fügen, sich in eine Lage schicken«: Das Verb wurde im 14. Jh. aus lat. re signare »entsiegeln; ungültig machen; verzichten« entlehnt, einer Bildung aus lat. re »zurück, wieder« und lat. signare »mit… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Resignieren — Resignation (von lat. re signare das Feldzeichen (signum) senken, kapitulieren; seine Unterschrift zurückziehen, widerrufen; vgl. Pease, s.u.) bezeichnet (etwa seit Mitte des 19. Jahrhunderts) die menschliche Haltung bzw. Gestimmtheit des… …   Deutsch Wikipedia

  • resignieren — sich abfinden, abgeschlossen haben, aufgeben, sich beugen, den Dingen ihren Lauf lassen, den Mut verlieren, sich dreinschicken, entmutigt sein, in die Knie gehen, sich [in sein Schicksal] fügen, kapitulieren, klein beigeben, sich schicken, seine… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • resignieren — re·sig·nie·ren; resignierte, hat resigniert; [Vi] in Bezug auf eine bestimmte Sache die Hoffnung aufgeben: Du darfst doch nicht gleich resignieren! Du wirst es schon schaffen || hierzu Re·sig·na·ti·o̲n die; ; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • resignieren — die Flinte ins Korn werfen (umgangssprachlich); das Handtuch schmeißen (umgangssprachlich); sich beugen; (die Hoffnung) aufgeben; (sich) dem Schicksal fügen; sich abfinden; (sich) dem Schicksal ergeben; …   Universal-Lexikon

  • resignieren — re|si|gnie|ren auch: re|sig|nie|ren 〈V.〉 verzichten, entsagen, sich in sein Schicksal ergeben, sich abfinden [Etym.: <lat. resignare »entsiegeln, eröffnen, entsagen«; zu signare »besiegeln«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • resignieren — re|si|gnie|ren <aus lat. resignare »entsiegeln; ungültig machen; verzichten«> entsagen, verzichten; sich widerspruchslos fügen, sich in eine Lage schicken …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”